Musik

  • Mundstücke für Trompeten: Wichtige Aspekte für Trompeter

    Die Wahl des richtigen Mundstücks ist für jeden Trompeter von entscheidender Bedeutung, unabhängig vom Erfahrungsgrad. Das Mundstück beeinflusst nicht nur den Klang und die Ansprache des Instruments, sondern auch das Spielgefühl und die Ausdauer des Musikers. In diesem Blog werden einzelne Anhaltspunkte beleuchtet, die bei der Auswahl eines geeigneten Mundstücks der jeweiligen Trompete berücksichtigt werden sollten.   Die Bedeutung der Größe und Form des Mundstücks Die Größe und Form eines Mundstücks spielen eine entscheidende Rolle bei der Tonerzeugung und dem Komfort beim Spielen.
    [mehr lesen]

  • Tradition vs. Innovation: Moderne Techniken im Klavierbau

    In der Welt des Klavierbaus stehen sich Tradition und Innovation gegenüber. Während die traditionellen Techniken seit Jahrhunderten bewahrt werden, bringt die Moderne neue Technologien und Methoden mit sich. Die Verschmelzung dieser beiden Welten bietet spannende Möglichkeiten für die Herstellung von Instrumenten, die sowohl den Ansprüchen von Puristen als auch von modernen Musikern gerecht werden.   Die Kunst des traditionellen Klavierbaus Der traditionelle Klavierbau ist eine Kunstform, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.
    [mehr lesen]

  • Klavierbau: ein altes Handwerk

    Das Klavierbauhandwerk ist die Kunst des Baus und der Reparatur von Klaviaturen oder Tasteninstrumenten wie Klavieren, Orgeln und Cembali. Dieses Handwerk gibt es schon seit Jahrhunderten und hat im Laufe der Zeit eine wichtige Rolle in der Welt der Musik gespielt. Hier erfahren Sie mehr über den Klavierbau und die Rolle, die dieses Handwerk in der modernen Welt spielt. Der Bau eines Klaviers ist ein Handwerk, das Geschick, Präzision und Leidenschaft erfordert.
    [mehr lesen]

  • Tenorhornmundstück kaufen: der ultimative Ratgeber

    Ein Tenorhornmundstück ist ein essenzielles Zubehörteil für alle, die mit Freude Tenorhorn spielen möchten. Doch, was gibt es beim Kauf eines Tenorhornmundstücks zu beachten und wie ist es überhaupt aufgebaut? Dieser Artikel soll einen Überblick geben und dabei helfen, das perfekte Tenorhornmundstück zu kaufen. Das Geheimnis im Aufbau eines Tenorhornmundstücks Ein Tenorhornmundstück besteht aus mehreren Teilen, die alle eine wichtige Funktion im Zusammenspiel haben. Der Kessel ist der Teil, auf dem die Lippen aufliegen und aus dem der Ton generiert wird.
    [mehr lesen]

  • In welchen Fällen lohnt sich eine Klavierreparatur?

    Besitzer von älteren Klavieren und Flügeln, denen ihre Jahre deutlich anzumerken sind, fragen sich oft: Lohnt sich noch eine Klavierreparatur? In der Tat gibt es Instrumente, deren Instandsetzung sehr aufwendig wäre, sodass eine Neuanschaffung die bessere Lösung sein kann. Das ist aber eher selten der Fall. Vor allem die Markenklaviere und -flügel verdienen es, wieder instandgesetzt zu werden. Baumeister wie Bechstein, Steinway, Bösendorfer, Fazioli, Schimmel oder Blüthner haben die Klaviere für Jahrhunderte konzipiert.
    [mehr lesen]

  • Professioneller Mundstückbau – darauf kommt es an

    Für viele Menschen hat die Musik eine große Bedeutung. Man verbindet diese oft mit Erinnerung und prägenden Ereignissen im Leben. Sie ist so vielfältig und individuell wie der Mensch selbst. Aus diesem Grund gibt es auch unzählige Musikinstrumente, die allesamt einen anderen Zweck erfüllen und sich im Klang und Gebrauchsweise unterscheiden. Der Musiker oder Künstler muss in der Lage sein, sich kreativ austoben zu können. Daher ist ein professioneller Mundstückbau auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtet.
    [mehr lesen]

  • Gitarrenunterricht für Jung und Alt

    Gitarrenunterricht ist nur für Kinder etwas Tolles. Auch Erwachsene profitieren von der Kunst der Musik. Aber anders als angenommen, ist Gitarre lernen nicht ganz einfach. Mit kleinen Schritten zum Erfolg kann man es dennoch erlernen. Dank Videos und sozialen Medien ist es noch nie einfacher gewesen, ein Instrument zu lernen. Auch wenn gute Talente Lernvideos erstellen, ist es doch etwas anderes, wenn ausgebildetes Lehrpersonal unterrichtet. Besonders bei dem Gitarrenunterricht lernen Anfänger viel Basiswissen.
    [mehr lesen]

  • Ein Klavierverkauf sollte gut geplant werden

    Klavierspielen ist zeitlos. Über Generationen hinweg ist das Klavierspiel beliebt und wird von allen Altersgruppen ausgeübt. Wenn sie also Ihr Klavier verkaufen möchten, sollten sie einige Punkte beachten. Der Käufer muss sich vor dem Kauf ein Bild vom genauen Zustand des Klaviers machen. Ist es gestimmt, sind alle Tasten voll funktionsfähig, wie ist der Zustand des Klangkörpers? Ein angemessener Preis kann bei hochwertigen Klavieren von einer Klavierwerkstatt oder einem gut ausgestatteten Musikgeschäft geschätzt oder durch einen Experten per Gutachten ermittelt werden.
    [mehr lesen]

  • Fragen rund um den Gitarrenunterricht

    Rund um den Gitarrenunterricht kommen immer wieder viele Fragen auf, die wir im Folgenden der Reihe nach beantworten möchten. Viele Menschen lernen nämlich nicht bereits als Kind aufgrund einer musikalischen Familie die Gitarre als Instrument kennen, sondern entwickeln erst im Alter eine gewisse Begeisterung und möchten das Instrument dann auch selber spielen können. Egal ob man irgendwann mal Teil einer Band sein möchte, einfach nur für sich spielt oder es gar als Entspannung wahrnimmt, die Gitarre als Instrument zu lernen, lohnt sich immer.
    [mehr lesen]

  • Der Klavier Ankauf als Möglichkeit für den Verkauf

    Das Klavier ist in die Jahre gekommen. Die Kinder sind ausgezogen. Ein Umzug steht an. Die Wohnung wird zu klein. Niemand benutzt es mehr. Als einfaches Geschenk hat es einen zu hohen Wert. Verstimmt ist es auch ein wenig. Viele Geschichten könnte das Klavier erzählen und sie sind vielfältig. Zu teuer wäre es oftmals, es umfangreich aufarbeiten zu lassen. Was mache ich jetzt damit? Eine Möglichkeit besteht darin, es zu guten Konditionen zu verkaufen.
    [mehr lesen]